Infrarot Kabine Modell ID90 HT
- Artikel-Nr.: ID-90HT
Tun Sie Ihrem Körper was Gutes, die ID90 HT ist unsere kleinste Infrarotkabine, für den Singele-Haushalt, oder wenn der Platz einfach nicht mehr hergibt. Trotz der geringen Ausmaße, ist technisch alles drin, nur die Musik fehlt!
Ausstattung serienmäßig:
- 5 Incoloy-Infrarot-Strahler
- max. Lufttemperatur bis 65°C
- LED-Farblicht-Therapie
- für 1 Person
- Leistung: 1450 Watt, 230 Volt
- Bedienelement innen und außen
- Intensitätsregulierung mit Lenden- und Seitenstrahler
- Kanadisches Zedernholz
- Holztüre mit Glasausschnitt
- Ganzglastüre optional
- Solevernebler optional
Wirkung der Infrarotstrahlen: erhöhte Sauerstoffversorgung, Stressabbau, Schmerzlinderung, Entgiftung, Stärkung des Immunsystems, höhere Lebensenergie, durchblutungsfürdernd, Entspannung der Muskeln
Infrarotwärme wird durch Stahlen übertrage, die der Mensch zwar nicht sehen kann, aber als überaus angenehm empfindet. Die Infrarotstahlung trifft auf den menschlichen Körper und wird 1 - 2 Millimeter unter die Haut weitergeleitet. Der Mensch ragiert mit einer Erhöhung der Körpertemperatur, Schweiß tritt aus, die Durchblutung wird gefördert.
Der wärmende Anteil der Infrarotstrahlung wird in der Medizin dazu benutzt, Körpergewebe gezielt zu erwärmen. Die Strahlung wirkt duchblutungsfördernd, regt Regenerationsprozesse an und das gesunde Schwitzen hat einen reinigenden Effekt auf die Haut. Regelmäßig angewendet, werden positive Effenkte auf das Immunsystem festgestellt.
Natürlicher Hauptlieferant von Infrarotstahlung ist die Sonne. In unseren Infrarotkabinen werden hochwertige Infrarotsahler verwendet, die im gesundheitlich fördernden B- und vor allem C-Wellenbereich arbeiten.
Infrarotwärme hat sich bewährt bei Problemen mit: Akne, Bandscheiben, Ekzemen, Cellulitis, Ermüdung, Durchblutungsstörungen, Wechseljahr-Symptomen, Bluthochdruck, Asthma, Bronchitis, Arthritis, Kopf- und Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Muskelkrämpfe, Zerrungen, Verstauchungen, Menstruationsbeschwerden, Verspannungen, Ischias, Rheuma, Gicht, Gelenkschmerzen, uvm. Infrarotwärme dient auch zur Prophylaxe bei Erkältungskrankheiten. Durch den von der Infrarotwärme herbeigeführten künstlichen Fiebereffekt (Hyperthermie) werden Viren und Bakterien abgetötet.
In der medizinischen Anwendung zeigt sich, dass Infrarotstrahlung zur schnellen Genesung bei Krankheiten wie Erkältungen, Infektionen, Rheuma und Atemwegserkrankungen usw., beitragen kann. Untersuchungen haben ergeben, dass der Schweiß, der in Infrarotkabinen ausgeschieden wird, einen hohen Anteil an Fettstoffen, Schwermetallen, Medikamentenrückständen, Säuren und diversen toxischen Stoffen enthält. Sie helfen somit Ihrem Körper, sich von innen zu reinigen.
In etwa 30 - 35 Minuten werden in der Infrartowärmekabine mehr Kalorien verbraucht, als bei einer Stunde Joggen.
Geprüfte Qualität: Geprüfte "Incoloy Stahler" geben infrarotes Licht im Bereich von 2 - 10 Mykrometer ab. In Verbindung mit den sprziell geformten Reflektoren ist eine gleichmäßige, tiefenwirksame Wärmestrahlung von vorne und hinten gegeben. Seit über 20 Jahren bewährt sich dieses System in Infrarotkabinen. CE-geprüft nach EU-Norm EN 50 081-1
Unsere Gesundheitskabinen wurden von unabhängigen Instituten geprüft und anerkannt.
Kanadische Redwood Zeder, das Holz der Könige
Warum verwenden wir Zedernholz bei Infrarotkabenen? Wohl kaum eine andere Holzart eignet sich so perfekt für eine Infrarotkabine wie die kanadische Redwood Zeder
Beständigkeit über viele Jahre! Unsere Infrarotkabine verliert kaum an Wert. Dafür sorgt auch das Holz der kanadischen Redwood Zeder, die eine der beständigsten Holzarten ist. Grund dafür sind die ätherischen Öle, die von der roten Zeder produziert werden. Sie wirken antibakteriell und erhöhen die Widerstandskraft gegen eine Vielzahl von negativen Umwelteinflüssen. Das Holz, welches für unsere Kabinen verwendet wird, kommt aus nachhaltiger Holzgewinnung. Es ist kein "Tropenholz", das der Natur unwiederbringlich entzogen wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die kanadische Redwood Zeder über viele Jahre angenehm duftet, eine positive Ausweirkung auf die körperliche und mentale Gesundheit hat. Das Aufnehmen der wäldischen Atmosphäre und die heilende Kraft der Natur selbst neu zu entdecken gelingt auch sehr gut in unserer Infratokabine. Die freiwerdenden ätherischen Öle der Zeder werden von unserem Körper aufgenommen, helfen zum Entspannen und bescheren uns ein wohliges und beruhigedes Gefühl, ähnlich dem, eines längeren Aufenthaltes im Wald.